Gutes Essen macht glücklich!
Irgendwie spüren wir es doch alle: leckere, gesunde Ernährung macht glücklich. Man fühlt sich nicht mehr schlapp, sondern weiß, dass man seinem Körper etwas Gutes tut. Für dieses Glücksgefühl gibt es jetzt die Mondarella: aus wertvollen Mandeln, feinstem Olivenöl und wenigen ausgesuchten Zutaten. Natürlich vegan – zu 100% ohne tierische Inhaltsstoffe, Geschmacksverstärker, Farbstoffe, Aromastoffe, Gentechnik, Gluten oder Soja.
Das schmeckt man!

Nur ausgewählte, hochwertige Zutaten:
Neben Trinkwasser enthält Mondarella 14% Mandeln, natives Olivenöl, Maisstärke, Tapiokastärke, Verdickungsmittel
und Meersalz.

So lecker schmeckt die Mondarella.
Wie kann man den leckeren Geschmack der Mondarella beschreiben? Cremig, einen Hauch nussig vielleicht und vollmundig? Auf jeden Fall anders als Mozzarella. Probiert doch mal und entscheidet selbst, was ihr mit Mondarella zaubert. Klassisch italienische Caprese mit Tomate, Olivenöl und Basilikum, abwechslungsreiche Salate, gebratene oder frittierte Gerichte oder ganz einfach auf Brot oder im Croissant-Sandwich – Ihr werdet begeistert sein.


Der Unterschied zu Mozzarella.
Mondarella ist reich an gesunden, ungesättigten Fettsäuren und vielen Nährstoffen. Auch im Vergleich zu Mozzarella sieht man, wo die Unterschiede liegen:
Pro 100 g | Mondarella | Mozzarella |
---|---|---|
Ungesättigte Fettsäuren | 5,2 g | – |
Vitamin E | 4,4 mg-ATA | – |
Magnesium | 42,9 mg | – |

Kerngesundes Superfood
Mondarella ist kein Wundermittel mit Gesundheitsversprechen. Aber die positive Wirkung von Mandeln auf die Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden ist in vielen Studien belegt.
Sechs Gründe, warum die Mandel ein Alleskönner ist:
Mandeln stecken voller gesunder Nährstoffe
Mandeln sind reich an Vitaminen und Mikronährstoffen – kleine Menge, großer Effekt!
Sie enthalten Vitamin E und Mineralstoffe, die nachweislich positive Auswirkungen auf Organe, Körperfunktionen und Vitalität haben.

Mandeln unterstützen das Immunsystem
Mandeln enthalten viel Vitamin E, ein wichtiges Antioxidans. Es wirkt im Körper als Radikalfänger und unterstützt somit die Gesundheit der Zellen.
Eine ausreichende Zufuhr schützt vor zahlreichen Erkrankungen.

Mandeln können Herz und Gefäße schützen
Mandeln enthalten viele ungesättigte Fettsäuren, die erhöhte Blutfettwerte regulieren können und positiven Einfluss auf Herz und Gefäße haben. Mandeln können vor Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und einen erhöhten Cholesterinwert schützen. Dies senkt das Risiko für Arteriosklerose.

Mandeln sind gut für den Stoffwechsel
Mandeln enthalten Magnesium. Und Magnesium spielt eine wichtige Rolle bei der Funktion von Nerven und Muskeln.
Der regelmäßige Verzehr von Mandeln unterstützt eine bedarfsgerechte Ernährung.
Mandeln sind gut für Haut und Augen
In Mandeln finden sich zahlreiche Antioxidantien, die den Körper vor den Folgen vorzeitigen Alterns und einigen Krebsarten schützen können. Durch den hohen Vitamin E-Gehalt können Mandeln dazu beitragen, grauem Star vorzubeugen und die Anpassungsfähigkeit der Linsen zu erhalten.
Mandeln unterstützen die Darmflora
Eine gesunde Darmflora ist wichtig für das allgemeine Wohlbefinden und das Immunsystem.
Mandeln liefern Ballaststoffe, gesunde Fette und essenzielle Nährstoffe, die alle die gesunden Bifido- und Lactobakterien fördern und eine gesunde Darmflora unterstützen.
„Ich finde die Mondarella super lecker, ich mache sie mir fast jeden Tag mit Tomate/Basilikum oder Salat.“

„Mir schmeckt sie viel besser als Mozzarella, dieses zarte Mandelaroma.
Und dabei tue ich noch etwas für meine Gesundheit“

„Meine Kids lieben sie, vor allem gebraten als Mondarella Sticks!“

